
Sternschnuppen Widget
Kostenloses Homepage Widget zur Anzeige der aktuell sichtbaren Sternschnuppen
Sternschnuppen im FebruarAlpha-Centauridenmittlere Sternschnuppenaktivität Maximale Sternschnuppenaktivität am 08.02.2019 (28.01.2019 - 21.02.2019) Omicron-Centauriden schwache Sternschnuppenaktivität Maximale Sternschnuppenaktivität am 11.02.2019 (31.01.2019 - 19.02.2019) Theta-Centauriden schwache Sternschnuppenaktivität Maximale Sternschnuppenaktivität am 21.02.2019 (23.01.2019 - 12.03.2019) Februar-Leoniden mittlere Sternschnuppenaktivität Maximale Sternschnuppenaktivität am 09.02.2019 (01.02.2019 - 28.02.2019) Delta-Leoniden mittlere Sternschnuppenaktivität Maximale Sternschnuppenaktivität am 25.02.2019 (15.02.2019 - 10.03.2019) Sternschnuppen in 2019Wer noch Wünsche für 2019 hat, der sollte an den von uns genannten Terminen den Sternenhimmel beobachten. Der Lohn für die Geduld sind zahlreiche Sternschnuppen.
|
|
Aktuelle astronomische EreignisseCarrington Sonnen Rotation am 06.08.2018Carrington Sonnen Rotation 2207Die Beobachtung der Gestirne begeistert Menschen schon seit dem Neolythikum. Während die Beobachtung des Nachthimmels bis ins Mittelalter zur Bestimmung von Ernte und Jagdzeiten diente, erfolgt die Observation heute größtenteils aus Neugierde oder zu wissenschaftlichen Zwecken. Auch Laien haben dank der technischen Möglichkeiten inzwischen die Chance zum Beobachten von außergewöhnlichen Ereignisse.  Am Montag, dem 06. August 2018 sollten Hobbyastronomen deshalb die Sonne im Auge behalten. Die Sonne steht im Zentrum unseres Sonnensystems und ist gleichzeitig Energie- und Lebensspender. Auf ihrer gasförmigen Oberfläche herrschen unvorstellbar hohe Temperaturen. Die Sonne ist ein Stern, der einzige in unserem Sonnensystem. Da die Sonne den Tag und das Jahr gliedert, wird sie seit Jahrhunderten kultisch verehrt. Die Sonne rotiert genauso, wie alle Planeten im Sonnensystem um ihre eigene Achse. Ihre 5.527° Celsius heiße Oberfläche (Photosphäre) zeigt eine periodisch wechselnde Zahl von Sonnenflecken, die mit starken Magnetfeldern zusammenhängen. Wie jeder rotierende Gasball rotiert sie aber nicht wie ein Festkörper mit starrer Rotation, sondern hat eine differentielle Rotation. Sie rotiert in der Nähe ihrer Pole etwas langsamer als an ihrem Äquator. Im Jahr im Jahre 1863 versuchte Carrington die Dauer einer kompletten Rotation anhand der Sonnenflecken zu ermitteln. Er begann am 9. November 1853 die Sonnenrotationen zu nummerieren. Die Zahlen der Rotationen basieren auf dem damaligen Datum. Am Montag, dem 06. August 2018 ist ist um 03:07 Uhr die Carrington Sonnenrotationen Nr. 2207 beendet. : www.echte-sternentaufe.de/himmelsbeobachtungen-sonne-1533517620.html Falls Sie mit uns Ihre Begeisterung für die Sterne teilen, empfehlen wir Ihnen die Taufe eines Sterns Ihrer Wahl auf den Namen einer besonders nahestehenden Person. Wir führen original Taufen eines Sterns mit Eintragung des Taufnamens durch. An Symbolkraft ist die Sterntaufe keinesfalls zu übertreffen. Sterne stehen symbolisch für ewig, sie geben uns Orientierung Der Beschenkte wird sich beim Blick an das Himmelsgewölbe ewig an sie erinnern. Weitere Infos: www.sternentaufen-vergleich.deHinweis: Bei der Beobachtung des Sonnetransits dürfen sie nie mit bloßem Auge oder einem optischen Hilfsmittel direkt in die Sonne schauen. Ein Fernglas oder ein Teleskop bündelt das Licht der Sonne. Der Blick in die Sonne kann auf der Stelle den Augenhintergrund schädigen und bleibende Sehschäden hervorrufen.
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang am Montag, dem 06. August 2018Die Angaben der Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangszeiten am Montag, dem 06. August 2018 gelten genauso, wie die Uhrzeit der Carrington Sonnen Rotation für Frankfurt a. Main.Am Montag, dem 06. August 2018 beginnt die Morgendämmerung um 06:54 Uhr. Die Sonne geht erst wesentlich später um 07:28 Uhr auf. Um 17:50 Uhr verschwindet die Sonne an diesem Februarabend wieder hinter dem Horizont. Dämmerungsende an diesem Montagabend ist um 18:23 Uhr.
|
|


SterntaufenEine Sterntaufe ist eine der schönsten Geschenkideen, die wir kennen. Sterntaufen erhalten Sie bei diesen Anbietern
Aktuelle Ereignisse
Die folgenden Ereignisse können in den nächsten Tagen am Himmel beobachtet werden:
Ereignisse im Februar 19.02.2019 10:00 Uhr: Mond Perigäum 356763 km
19.02.2019 16:53 Uhr: Mond VollMond 25.02.2019 12:20 Uhr: Mond Max Libration (in Länge) 7.8°
27.02.2019 02:09 Uhr: Merkur Größte östliche Elongation 18.1°
Ereignisse im März 01.03.2019 07:18 Uhr: Mond Min Deklination -21.64°
04.03.2019 12:25 Uhr: Mond Apogäum 406388 km
05.03.2019 06:26 Uhr: Merkur Beginn Rückläufigkeit
06.03.2019 17:04 Uhr: Mond NeuMond 07.03.2019 02:06 Uhr: Neptun Konjunktion
08.03.2019 02:28 Uhr: Neptun Apogäum 30.9294 AE
Gezeiten
Die Gezeiten sind die Folge der physikalischen Kräfte von Sonne und Mond. Dieser Gezeitenkalender liefert die Ebbe und Flutdaten für verschiedene Orte an der deutschen Nordseeküste.
Diese Hochwassertabellen können mit wenigen Mausklicks kostenlos in das eigene Internetprojekt eingefügt werden.
KontaktImpressum
|
|